Barnabasbrief

Barnabasbrief
Bạrnabasbrief,
 
dem Barnabas zugeschriebene, aber nicht von diesem verfasste lehrhafte Abhandlung aus der ersten Hälfte des 1. Jahrhunderts; war ein beliebtes kirchliches Vorlesebuch.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Barnabasbrief — Der Barnabasbrief ist ein Schriftzeugnis des frühen Christentums und gehört dem Textkorpus der Apostolischen Väter an. Es handelt sich nicht um einen Brief im eigentlichen Sinn, sondern eher um ein theologisches Traktat. Wie bei frühkirchlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Brief des Barnabas — Der Barnabasbrief ist ein Schriftzeugnis des frühen Christentums und gehört dem Textkorpus der Apostolischen Väter an. Es handelt sich nicht um einen Brief im eigentlichen Sinn. Wie bei frühkirchlichen Briefen sonst oft der Fall, ist er auch… …   Deutsch Wikipedia

  • ВАРНАВЫ АПОСТОЛА ПОСЛАНИЕ — [греч. Βαρναβα ἐπιστολή], произведение неизвестного автора (II в.) , адресованное христ. общине.Традиция текста Полный греч. текст В. а. П. сохранился в 2 рукописях, обнаруженных во 2 й пол. XIX в.: в Синайском кодексе Библии, IV в. (S (или a )… …   Православная энциклопедия

  • Apostolischer Vater — Als Apostolische Väter werden christliche Autoren von kirchlich bedeutsamen Schriften aus dem späten ersten und der ersten Hälfte des zweiten Jahrhundert bezeichnet, die wahrscheinlich persönliche Beziehungen zu Aposteln gehabt haben oder stark… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Apostolischen Väter — Als Apostolische Väter werden christliche Autoren von kirchlich bedeutsamen Schriften aus dem späten ersten und der ersten Hälfte des zweiten Jahrhundert bezeichnet, die wahrscheinlich persönliche Beziehungen zu Aposteln gehabt haben oder stark… …   Deutsch Wikipedia

  • Biblischer Kanon — Die neutestamentliche Bibelhandschrift Codex Vaticanus Graecus 1209 (um 350) – hier der Text 2 Thess 3,11 …   Deutsch Wikipedia

  • Kanon des Alten Testaments — Die neutestamentliche Bibelhandschrift Codex Vaticanus Graecus 1209 (um 350) – hier der Text 2 Thess 3,11 …   Deutsch Wikipedia

  • Kanon des Neuen Testaments — Die neutestamentliche Bibelhandschrift Codex Vaticanus Graecus 1209 (um 350) – hier der Text 2 Thess 3,11 …   Deutsch Wikipedia

  • Apostolische Väter — Als apostolische Väter werden christliche Autoren von kirchlich bedeutsamen Schriften aus dem späten ersten und der ersten Hälfte des zweiten Jahrhundert bezeichnet, die wahrscheinlich persönliche Beziehungen zu Aposteln gehabt haben oder stark… …   Deutsch Wikipedia

  • Bibelkanon — Ein Bibelkanon ist eine Reihe von Büchern, die im Judentum und im Christentum als Bestandteile ihrer Bibel festgelegt – kanonisiert – wurden und damit Maßstab (Kanon) ihrer Religionsausübung sind. Im Judentum wurde zuerst die Tora zur normativen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”